Das Munich Center for Internet Research geht im neu gegründeten Bavarian Research Institute for Digital Transformation (BIDT) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auf, dessen Gründung von der Bayerischen Staatsregierung im Juni 2018 beschlossen wurde. Seit 2016 hat das MCIR in ersten interdisziplinären Forschungsprojekten zur Digitalisierung sowie im Rahmen einer breit angelegten Veranstaltungsreihe erste Elemente des BIDT entwickelt und verprobt, die nun in drei Säulen im BIDT weitergeführt und ausgebaut werden. Das neue Institut finden Sie unter www.bidt.digital.
Die auf dem Internet aufbauenden Anwendungen verändern fundamental die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren und sich informieren, wie ihre Arbeitswelt aussieht und sie ihre Freizeit gestalten, wie politische Prozesse funktionieren und wie Meinungen entstehen, wie Werte geschaffen werden und Wissen vermittelt wird.
Das Munich Center for Internet Research hat im Dezember 2015 als neues Forschungszentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften seine Arbeit aufgenommen. Es wird den mit dem Internet und der Digitalisierung verbundenen gesellschaftlichen Wandel wissenschaftlich untersuchen und eine Orientierung für seine erfolgreiche Gestaltung liefern. So soll beispielsweise untersucht werden, wie sich digitale Arbeitswelten bei Nutzung von Cloud-Lösungen verändern oder wer die Verantwortung für das Verhalten von autonom agierenden, smarten Robotern trägt.
„Der Algorithmus kann nichts dafür: Ethisches Engineering in der Praxis“, Mittwoch 25.4.2018
Vortrag von Paula Kift, Privacy and Civil Liberties Team, Palantir Technologies; Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, Marstallplatz 1, München
BAYERISCHE AKADEMIE
DER WISSENSCHAFTEN
Alfons-Goppel-Straße 11
80539 München
U3/U6, U4/U5 Odeonsplatz,
Tram 19 Nationaltheater
Bei Fragen oder Anfragen erreichen Sie uns unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon 089 / 978978-432
Telefax 089 / 978978-321
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.