1. Zwischenbericht zum MCIR-Projekt „Accountability“
6. März 2016 | Forschung | Autor: Markus Anding
Dieser Bericht gibt einen Überblick über die Arbeiten und Zwischenresultate des MCIR-Projekts “Accountability” in den ersten zwei Monaten.
Severin Kacianka*, Florian Kelbert*, Jochen Feldle**,
Lennart Lutz**, Max Tauschhuber**, Paul Vogel**, Lucas Manger**,
Eric Hilgendorf** und Alexander Pretschner*
* Technische Universität München
** Universität Würzburg
Kurzfassung
Dieser Bericht gibt einen Überblick über die Arbeiten und Zwischenresultate des MCIR-Projekts “Accountability” in den ersten zwei Monaten. In diesem Projekt arbeitet eine Forschungsgruppe bestehend aus Mitarbeitern der Technischen Universität München (Informatik) und der Universität Würzburg (Jura) an der Problematik der Nachvollziehbarkeit und Beweisbarkeit von Handlungen Cyber-Physikalischer Systeme (CPS, beispielsweise autonome Fahrzeuge oder Industrieroboter). Das dahinter liegende Konzept wird als “Accountability” bezeichnet und fasst eine Vielzahl an Eigenschaften eines Systems zusammen. Im Kontext dieses Projekts verstehen wir unter Accountability den Grad der Nachvollziehbarkeit eines Systems, also die Fähigkeit eines Systems, die Ermittlung von Kausalität und/oder Verantwortlichkeit zu ermöglichen. Wir konzentrieren uns darauf im Falle von unerwünschten Ereignissen eine Erklärung für diese Ereignisse zu finden und letztlich auch einen Verantwortlichen für einzelne Ereignisse zu ermitteln.
Die Zusammenarbeit von Juristen und Informatikern ergänzt sich gerade in diesem Themenkreis besonders gut: Das Recht gibt den Technikern Spielregeln vor, während die Techniker in ihrer Arbeit immer wieder an die Grenzen dieser Regeln stoßen und neue Frage an die Juristen herantragen. Die Juristen versuchen diese Fragen zu beantworten und die Kreationen der Techniker in den geltenden Rechtsrahmen zu integrieren.
Zum Berichtszeitpunkt gibt es im MCIR-Projekt Accountability folgende Zwischenresultate:
- Juristische Analyse von vier Fallbeispielen
- Eine Publikation zur technischen Gestaltung eines Accountabilitymechanismus
- Eine Versuchsplattform um einen Accountabilitymechanismus zu testen
- Die Organisation eines Industrieworkshops zum Thema “Accountability” Ende April 2016
Den kompletten Zwischenbericht finden sie online: Erster Zwischenbericht Projekt Accountability