2. Zwischenbericht zum MCIR Projekt „Mediatheken der Zukunft“
11. Mai 2016 | Forschung | Autor: Nikolaus Poechhacker
Der zweite Bericht über die Zwischenresultate und das weitere Vorgehen des MCIR-Projekts Mediatheken der Zukunft steht zum Download zur Verfügung: zweiter Zwischenbericht Mediatheken der Zukunft
Spezifizierte Ziele und Forschungsfragen:
- Vereinheitlichung der Metadatenstruktur & Backendentwicklung der Mediathek (BR)
- Auswahl und Test verschiedener Recommendation-Systeme anhand der Bestandsdaten (BR)
- Wirkung von algorithmischen Empfehlungen auf das Selektionsverhalten (IfKW)
- Erfahrungen mit algorithmischen Empfehlungssystemen für audiovisuelle Medien (IfKW)
- Erwartungen an algorithmische Empfehlungssysteme und algorithmische Transparenz (IfKW)
- Akteursmapping & Prozessrekonstruktion der Entwicklungsprozesse der Mediathek in Bezug auf unterschiedliche Erwartungshaltungen (MCTS)
- Reflexion der Aushandlungspraktiken. Darauf aufbauend Kooperationsformen & Kommunikation ermöglichen (MCTS)